Essential knowledge.

Human intelligence.

Real impact.

essential mission

Stell dir vor, du kannst dir deine Berufsträume nicht nur ausmalen, sondern auch in die Tat umsetzen. Nach unseren essential Lehrgängen weißt du, wie: Du beherrschst die Basics von gutem Design und verwandelst Skizzen in Prototypen, die echte Nutzer*innen sogleich testen können. Psychologisch checkst du, wie unser Kopf tickt: Was treibt Menschen an, wie treffen sie Entscheidungen, und wie lässt sich das fair in Produkte und Kampagnen übersetzen?

Dazu kommt der Business-Blick. z.B. mit einer schnellen Break-even-Analyse erkennst du sofort, ob eine Idee Potenzial hat – und wie man Preis, Nutzen und Wirkung in Einklang bringt. Deine Argumente stützen sich auf Daten statt Bauchgefühl, sodass du deine Entscheidungen souverän vor Stakeholdern verteidigen kannst.

Und weil gute Ideen Verantwortung brauchen, lernst du, Dark Patterns zu vermeiden, Bias aufzudecken und nachhaltige Alternativen zu entwickeln. Im Team arbeitest du agil, gibst und bekommst konstruktives Feedback und bringst deine Ergebnisse in knackigen Pitches auf den Punkt. Kurz: Du packst Design, Psychologie und Wirtschaft in einen kompakten Skill-Mix, der dich sofort handlungsfähig macht.

essential FAQ

  • Ein kompakter Kurzstudiengang (entspricht ca. 12–60 ECTS), der dir in wenigen Monaten die wichtigsten Skills aus Design, Psychologie und Business vermittelt – praxisnah, projektbasiert und ohne Schnickschnack.

  • Für alle Aufsteiger, Umsteiger und Einsteiger. Das Programm ist perfekt für Schulabgänger im Gap Year, die schneller ins Berufsleben starten wollen, für Berufstätige, die praxisnah und ohne lange Auszeit studieren möchten, sowie für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt und effizient weiterqualifizieren wollen.

  • 10-12 Wochenenden pro Semester für Essential Psychology (Essential Design: 4-6 Wochenende) – inklusive Projektarbeit und Pitch-Präsentation. Am Ende erhältst du ein anerkanntes Zertifikat mit deinen bestätigten Stunden und ECTS-Äquivalent.

  • Nein. Dein Interesse und Neugier reichen. Alles Weitere lernst du Schritt für Schritt von unseren Expert*innen.

  • In Präsenz und hybrid; mit laufendem individuellem Coaching; praxisnah und mit Projekten.

  • Nein und das aus gutem Grund, denn unsere innovativen Lehrgänge sollen für dich leistbar bleiben!

    Warum? Als Universität oder Hochschule müssten wir einen hohen Anteil der Studienbeiträge für Überprüfungsverfahren der Aufsichtsbehörden aufwenden.

    Demgegenüber orientiert sich die ESAC am Vorbild renommierter Privatuniversitäten, die sich selbst aus Eigenverantwortung und Überzeugung zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards verpflichten.

    Das Geld, das für Verwaltungsverfahren eingespart wird, kommt damit direkt den Studierenden und dem einzigartigen Lernsystem der Essentials zugute: Wissenschafter:innen und Praktiker:innen unterrichten im Tandem, Tutoring und Mentoring nach der Cambridge-Methode von Beginn weg, um die beste akademische Praxisausbildung zu gewährleisten.

  • Die Europäische Kommission setzt sich seit über 10 Jahren dafür ein, dass sämtliche im Leben erworbenen Kompetenzen für Folgestudien anerkannt werden. Diese gesetzliche Basis ermöglicht es jeder Hochschule oder Universität in der EU, die Studienleistungen des Essential Degree der ESAC zu validieren.