Die Essenz des Wissens. Jetzt.

Entscheidend ist im Leben nicht, wie viel man lernt. — Zu lernen, was man wirklich braucht, darauf kommt es an.

An der ESAC vermitteln wir in kurzer Zeit genau jene Kompetenzen, die dich im Beruf voranbringen. Erwirb in nur wenigen Monaten das wesentliche Wissen für die Praxis, anstatt nach Jahren im Hörsaal den Anschluss zu verpassen! Mit uns kommst du heute - nicht erst morgen - beruflich auf eigene Beine und kannst flexibler auf die nächsten Entwicklungen in der Welt reagieren.

20 Studienplätze pro Jahr!

Bewerben

essential academy

Selbständig Denken & Handeln

Die ESAC steht für erstklassige Bildung nach einem revolutionären Konzept: Der Unterricht beginnt mit jenen Inhalten, die für die berufliche Praxis die höchste Bedeutung haben. Im persönlichen Kontakt mit den Lehrenden erarbeitest du dir deinen individuellen Weg — von den wesentlichen Grundlagen zu den relevanten Details. So behältst du stets den Überblick und erfährst hands-on, welche Teile eines Fachgebiets tatsächlich beruflich nützlich sind.

Know How Now

Das von erfahrenen Praktiker:innen vermittelte Wissen wird mit Hochschullehrer:innen reflektiert, um fortlaufend das eigene Denken zu fordern. Im Zeitalter rasanter KI-Entwicklung zeigen wir dir heute, wo deine menschlichen Schlüsselkompetenzen liegen, die auch in Zukunft unersetzbar bleiben. Dazu gehört unter anderem die kritische Einschätzung KI-generierter Ergebnisse sowie deren Bewertung vor dem Hintergrund realer Berufsszenarien.

Persönliches Tutoring im Dialog

Wir arbeiten nach der in Cambridge und Oxford entwickelten Tutoring-Methode und garantieren damit höchste Ausbildungsqualität: Im persönlichen Austausch mit deinem*r Mentor*in lernst du in Kleingruppen mit anderen, Ideen und Argumente zu generieren, zu analysieren, dich darüber kritisch auszutauschen, neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln.

Studienangebot

Das “Essential Degree”

  • Nachweis der Universitätsreife (Matura, Abitur) oder gleichwertiger Kompetenzen nach NQR-Stufe 5/6 (berufliche Qualifikation oder Zulassungsprüfung).

  • Die Studierenden erhalten ein Transcript of Records, das alle absolvierten Kurse enthält. Damit können die erworbenen Credits EU-weit für Folgestudien (z.B. Bachelor- oder Master) anerkannt werden.

  • Am Ende des Studiums beteiligen sich die Studierenden an einem gemeinsamen Abschlussprojekt, das einen gesellschaftlichen Beitrag leistet.

  • Das Essential Degree ist das Abschlussdiplom der ESAC. Es bestätigt die erworbenen Schlüsselkompetenzen fürs Berufsleben.

  • Wer an der ESAC essentielle Kompetenzen erwirbt, hat in Deutschland und Österreich aufgrund von EU-Recht und nationalem Recht einen klaren Anspruch darauf, dass diese in weiterführenden Studien (Bachelor, Master) anerkannt werden. Das spart doppeltes Lernen und Zeit.

Nimm Kontakt mit uns auf

Platzhalter